Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Unser Bereich "Entwicklung E-Antriebe, Leistungselektronik und Getriebe" der Group Components am Standort Kassel hat die Konzernverantwortung zur Entwicklung aller zukünftigen Pulswechselrichter (PWR) für Elektronantriebe übernommen. Wir entwickeln die mobile Zukunft, indem wir unsere Innovationen konsequent in wirtschaftliche Produkte umsetzen und die Bestehenden kontinuierlich weiterentwickeln. 

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Unterstützen der Automotive Serien Hardware Entwicklung gemäß Automotive SPICE, internen Entwicklungsprozesse und funktionalen Sicherheit
  • Mitarbeiten bei Design, Durchführung und Dokumentation von Hardware Unit- und Integrationstests gemäß Anforderungen
  • Begleiten des Projekts "Entwicklung und Aufbau eines Wartungs- und Dokumentationstools für Messequipment"
  • Designen und Entwerfen von Hilfsmitteln (z.B. Adapterplatinen oder Signalgeneratoren) zur Unterstützung der Testdurchführung
  • Entwickeln und Implementieren von automatisierten Testabläufen und Auswertungen

Qualifikationen

  • Studierende im Bachelorstudium (mit mind. 89 Credit Points) oder Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, technische Informatik oder ähnliche Studiengänge
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik / Pulswechselrichter für elektronische Antriebe, Hardwareentwicklung oder ähnliches wünschenswert
  • Kenntnisse in MATLAB, PLECS, LTSpice, VBA sowie Microsoft Office wünschenswert
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
  • Führerschein Klasse B erforderlich
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022