Die stetige Verbesserung von Werkstoffen, Produkteigenschaften und Produktionstechnologien bei gleichzeitiger Beachtung der Umweltauswirkungen von Werkstoffen und Komponenten ist für Automobilhersteller unabdingbar, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Auf der Suche nach regenerativen Rohstoffen für die Fahrzeugproduktion untersucht die Abteilung „Sustainability Solutions“ der Group Innovation der Volkswagen AG unter anderem die Herstellung biobasierter Materialien für den Einsatz in Produktion und Produkt. Dabei sollen insbesondere neuartige Konzepte zur biologischen Speicherung von CO2 in Biomasse sowie die Verwendung dieser Biomasse als Material oder Hilfsstoff für den Produktionsprozess erarbeitet werden.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Unterstützen beim Herstellen, Charakterisieren und Umsetzen von biologischen Produkten
  • Recherchieren von Literatur zum aktuellen Stand der Wissenschaft (z.B. biologische CO2-Speicherung, biobasierte Hilfsstoffe)
  • Praktisches Arbeiten im Biolabor, Planen und Durchführen experimenteller Untersuchungen
  • Anwendungsversuche in der Produktion (z.B. praktische Untersuchung der entwickelten Prozessstoffe im realen Umfeld)

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Bereiche Biotechnologie, Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik, Umweltnaturwissenschaften, Materialwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Freude am experimentellen Arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe bei der Erarbeitung komplexer Zusammenhänge
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022