Sie möchten nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Abteilung ist innerhalb der Group IT dem Bereich Sales zugeordnet und betreut die IT-Systeme für das weltweite Ersatzteilgeschäft. Wir sind die zentrale Schnittstelle zum Fachbereich After Sales Originalteile und sorgen dafür, dass Prozesse, Systeme und Innovationen Hand in Hand gehen.

Dabei übernehmen wir nicht nur das tägliche Anforderungsmanagement, sondern auch die Steuerung internationaler IT-Projekte und strategischer Initiativen. Besonders spannend: Aktuell begleiten wir zwei große SAP-Transformationsprogramme – Parts4.0 und Extended Warehouse Management (EWM). Ziel ist es, die bestehende SAP R/3 Landschaft durch SAP S/4HANA abzulösen und weltweit einheitliche Prozessstandards zu etablieren. Als Praktikantin oder Praktikant sind Sie bei uns ein vollwertiges Teammitglied. Sie arbeiten eng mit dem Release Train Engineer des Parts4.0-Programms zusammen, unterstützen im agilen Projektmanagement und erhalten tiefe Einblicke in die Softwareentwicklung eines internationalen SAP-Großprojekts. Ob Entwicklung, Anforderungsmanagement oder agile Rollen – Sie haben die Möglichkeit, sich in vielfältige Themen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Lösungen mitzuwirken. Dabei begleiten Sie sowohl den weltweiten Rollout als auch die Planung und Umsetzung neuer Releases.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Vor- und Nachbereiten sowie Durchführen von Sprint Changes, PI-Plannings und Workshops vor Ort und in Tools wie Confluence
  • Steering der Sprint-/ PI-Fortschritte, hierzu Erstellen der notwendigen Reports mittels Jira
  • Selbstständiges Organisieren von Events wie z.B. Retrospektiven & Reviews
  • Erstellen von Konzepten für die Weiterentwicklung der Projektorganisation sowie das entsprechende Implementieren von Optimierungen
  • Vor- und Nachbereiten von Steuerkreisen/ Gremien und den dazugehörigen Unterlagen
  • Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) im Bereich IT, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
  • SAP-Grundkenntnisse wünschenswert
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022