Sie sind neugierig, kreativ und haben Spaß am Experimentieren? Sie interessieren sich für metallische Werkstoffe und moderne Fertigungstechnologien? Sie möchten aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken und Ihre Ideen in einem innovativen Umfeld einbringen? Dann sind Sie bei uns – der Volkswagen Group Innovation – genau richtig! In unserem interdisziplinären Team erforschen wir zukunftsweisende Materialien und Prozesse für alle Marken des Volkswagen Konzerns. Von der Materialentwicklung bis zum Recycling betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – mit dem Ziel, Mobilität ressourcenschonend und ökologisch zu gestalten. Im Rahmen Ihres Praktikums arbeiten Sie an der Bewertung neuartiger Oberflächenbeschichtungen für metallische Bauteile in der Fahrzeugkarosserie. Dabei nutzen Sie modernste Laborausstattung und können Ihre praktischen Fähigkeiten gezielt einsetzen und weiterentwickeln. Klingt spannend! Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Mobilität zu gestalten!

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Einarbeiten in die Thematik durch Recherche aktueller wissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse
  • Durchführen von Materialanalysen und Prüfungen zur Charakterisierung von Oberflächenbeschichtungen
  • Auswerten der Versuchsergebnisse und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Bewerten der Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Beschichtungen im automobilen Kontext
  • Präsentieren Ihrer Ergebnisse im Team und gegenüber externen Partnerinnen und Partnern

Qualifikationen

  • Studierende im Bereich Materialwissenschaften, Oberflächentechnologie oder Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
  • Kenntnisse in Metallografie, Werkstoffentwicklung und ggf. Nasskorrosionsprüfung
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022