Gemeinsam mit unseren Lieferanten entwickeln wir in der Abteilung „Entwicklung Lenksysteme“ innovative Lenksysteme für den gesamten Volkswagen-Konzern. Dabei arbeiten wir im Projektteam an mechanischen, elektronischen und softwarebasierten Lösungen. Unsere Arbeit beginnt mit der Definition von Anforderungen und führt über das Entwickeln und Testen bis zur termingerechten Bauteilfreigabe im Fahrzeug. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams in einem abwechslungsreichen, innovativen Arbeitsumfeld.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Mitarbeiten beim Erstellen von Prozessen, Dokumentationen sowie projektbezogenen Inhalten
  • Entwickeln von Skripten und automatischen Abläufen in diversen Tools der Entwicklung
  • Mitarbeiten beim Definieren, Ausarbeiten und Umsetzen von Lenksystemkomponenten wie auch Lenkfunktionen
  • Unterstützen beim Durchführen und Auswerten von Test-, Applikations- und Erprobungsumfängen

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Programmierkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Software-Tools
  • Kenntnisse in MATLAB/Simulink sowie in Applikationstools wie z.B. Vector oder INCA
  • Grundverständnis in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Fahrdynamik, Mechatronik und Funktionsentwicklung
  • Grundkenntnisse in Informatik sowie in Software- und Entwicklungsprozessen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022