Unser Verantwortungsbereich ist das Orchestrieren des strategischen Positionierens und das Weiterentwickeln des weltweiten Konzernvertriebs. Im Fokus sind hierbei die spannenden innovationsgetriebenen Themenfelder des weltweiten Weiterentwickelns der Konzerngroßkundenstrategie sowie die operative konzernübergreifende Steuerung der Group Fleet International. Mit unserem tatkräftigen Team verfolgen wir ebenfalls das Ziel, Synergien zu heben. Das Umsetzen wird Volkswagen konzernmarkenübergreifend (Volkswagen, Audi, Seat, Cupra, Škoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge) und international gesteuert. Die entwickelten Innovationen werden in die relevanten Vorstandsgremien gebracht und dort wird entschieden. Für unser internationales und dynamisches Team suchen wir Sie als motivierte und begeisterungsfähige Verstärkung.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Mitwirken beim Entwickeln der internationalen Flottenstrategie mit dem Berücksichtigen von Digitalisierung, KI und anderen relevanten Zukunftsthemen
  • Unterstützen beim Steuern der Group Fleet International
  • Aktive Projektarbeit und selbstständig im internationalen Umfeld
  • Unterstützen beim Betreuen von Importeuren, beim Erstellen von Präsentationen sowie beim Vorbereiten und Durchführen von Workshops und Meetings
  • Einbringen neuer Ideen und innovativer Vorschläge

Qualifikationen

  • Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Affinität zur Automobilbranche und Mobilität
  • Sehr sicherer Umgang mit MS-Teams und MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
  • Bereit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Team-, Kommunikations- und Verhandlungskompetenz

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022