Die digitale Welt aktiv zu gestalten, erfordert neue Kompetenzen. Wir müssen neue Technologien verstehen, Veränderun-gen kritisch hinterfragen und gemeinsam kreative Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts schaffen. Deshalb denkt die Vodafone Stiftung Bildung für die digitale Gesellschaft neu. Gemeinsam mit Vorreiter:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft forschen wir, engagieren uns in gesellschaftspolitischen Debatten und entwickeln innovative Bildungsangebote. Als gemeinnützige Unternehmensstiftung sind wir Teil des internationalen Vodafone Stiftungsnetzwerkes. Unsere operativen Projekte stärken Kinder und Jugendliche in ihren digitalen Kompetenzen. Gleichzeitig untersuchen unsere Studien, wie digitale Bildung gelingen kann und welche Herausforderungen für eine chancengerechte Bildung bestehen.

Was Dich erwartet

  • Du unterstützt das Team mit kreativen Ideen bei der Konzeption und Umsetzung multimedialer Kommunikationskampagnen zu Themen wie Desinformation, Digital Well-Being oder Data Literacy.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich an der Contenterstellung und –planung für unseren Online-Auftritt und verwaltest unsere Social-Media-Kanäle.
  • Du übernimmst in Absprache die Kommunikation mit Influencer:innen, Journalist:innen und Vertreter: innen aus Politik und Gesellschaft.
  • Du unterstützt uns bei der Koordination und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops.
  • Du bearbeitest und redigierst unsere Publikationen und entwickelst Kommunikationsstrategien, um die Ergebnisse an die Öffentlichkeit zu vermitteln.
  • So hilfst Du uns, die purpose-orientierte Kommunikationsarbeit der Vodafone Stiftung aktiv mitzugestalten und durch unsere Initiativen, Veranstaltungen und Studien Teil der gesellschaftlichen Debatte zu sein.

Was Dich auszeichnet

  • Du bist entweder immatrikuliert oder gerade in einem Gap Year.
  • Du studierst Sozial-, Politik-, oder Geisteswissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung mit guter Studienleistung.
  • Du bringst ein Interesse an Stiftungsarbeit im Bildungs- und Digitalbereich mit.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in der PR bzw. Digitalen Kommunikation gesammelt und kennst Dich mit TikTok, Instagram, LinkedIn & Co aus. Du hast Spaß daran, kanal- und zielgruppenspezifischen Content zu erstel-len und den Erfolg unserer Kampagnen zu evaluieren.
  • Du hast ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Know-How im wissenschaftlichen und journalistischen Recherchieren.
  • Du sprichst Deutsch und Englisch fließend.
  • Du bist selbständig, flexibel, kreativ und bereit Verantwortung zu übernehmen (Mitdenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht!).
  • Du lebst mit uns den Vodafone-Spirit, bist engagiert, offen und hast Lust auf neue Herausforderungen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022