VNG alsstarker Unternehmensverbund für Gas und Gasinfrastruktur arbeitet mit über 20 Gesellschaften an einem nachhaltigen, versorgungssicheren und zunehmend klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Ob es um die CO2-Reduzierung mittels Energieträgerwechsel geht, um die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energien oder um die Transformation hin zu klimaneutralem Biogas oder Wasserstoff dank innovativer Technologien: Als proaktiver Gestalter der Energiewende steht VNG für eine sichere Versorgung mit Gas und übernimmt Verantwortung für die Zukunft.

Sie wollen Ihr Wissen nicht nur im Studium, sondern auch in einem Unternehmen praktisch anwenden? Entsprechend Ihrer Persönlichkeit und Qualifikation übernehmen Sie als Werkstudent (m/w/d) von Anfang an Verantwortung für kleinere VNG-Projekte.

Für dieVNG AG am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/ Praktikant/in (m/w/d) Grüne Gase Energiepolitik.

Das sind Ihre Kernaufgaben

  • Mitwirkung in der organisatorischen und inhaltlichen Planung von Aktivitäten mit Schwerpunkt auf nationaler und internationaler Energiepolitik.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Grüne Gase.
  • Erstellung von Schriftstücken und Präsentationen zur Kommunikation von Ergebnissen.
  • Umfassende Recherche zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext mit Fokus auf erneuerbare und dekarbonisierte Gase.
  • Analyse und Bewertung von energiewirtschaftlichen Rahmendaten und deren Auswirkungen auf den Grüngas-Sektor.

Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen

  • Immatrikuliert an einer Hochschule oder Universität, idealerweise in den Fachrichtungen Politik- und Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Dauer des Pflichtpraktikum 6 Monate.
  • Interesse an energie- und gaswirtschaftlichen Themen, insbesondere im internationalen Kontext.
  • Selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Planungs- und Organisationsfähigkeit.
  • Zuverlässigkeit in der Umsetzung von Aufgaben und Projekten.
  • Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Team- und Kommunikationstalent für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Engagement und Begeisterung für die Themen im Bereich Grüne Gase und Energiepolitik.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Freude und Fähigkeit zur Kommunikation in unterschiedlichen Sprachen.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen.

Zusätzliche Qualifikationen (wünschenswert)

  • Technischer Hintergrund oder erste Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen.
  • Erfahrungen im internationalen Umfeld.

Das bieten wir

Das Praktikum ist mit 38-Stunden-Woche (Gleitzeit) und für die Werkstudententätigkeit max. 20-Stunden-Woche (Gleitzeit) geplant. Wir zahlen eine angemessene Vergütung.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen Umfeld eines europaweit agierenden Unternehmens mit angemessener Vergütung und attraktiven Sozialleistungen. Als zuverlässiger Arbeitgeber fördern und fordern wir unsere Mitarbeiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessenten - unabhängig von Nationalität, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022