Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.
Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt unterstützen chronisch psychisch kranke Menschen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Die Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen engagieren sich täglich, um den Klienten eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, die ihren individuellen Fähigkeiten und dem jeweiligen Krankheitsbild entspricht.
Du bist engagiert, einfühlsam und möchtest Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Du wärst gerne Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt? In der Vitos besonderen Wohnform Riedstadt betreuen wir erwachsene Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialpädagog:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung.
Aufgaben
- Du erbringst qualifizierte Teilhabeleistungen für Menschen mit seelischen Erkrankungen und unterstützt sie in ihrem Alltag.
- Du begleitest die Klientinnen und Klienten dabei, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Selbstständigkeit zu fördern.
- Du arbeitest nach einem personenzentrierten Ansatz, bei dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klient/-innen stets im Fokus stehen.
- Du erstellst und setzt den Personenzentrierten Individuellen Teilhabeplan (PiT) des LWV Hessen praxisnah und zielorientiert um.
Profil
- Du bringst einen entsprechenden Studienabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung mit und verfügst idealerweise über Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit seelischen Behinderungen oder Suchterkrankungen.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Engagement aus und überzeugst durch Eigeninitiative, Flexibilität und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten.
- Mit deiner Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit gestaltest du den Arbeitsalltag aktiv und lösungsorientiert.
- Du bist sicher im Umgang mit dem „Personenzentrierten Teilhabeplan (PIT)", verfügst über einen PKW-Führerschein und hast gute PC-Kenntnisse (MS Office).
- Du zeigst Eigeninitiative und Flexibilität und hast die Bereitschaft zu Diensten in Randzeiten (ggf. Nachtdienst in geringem Umfang).
Unser Angebot
- Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet in einem freundlichen, engagierten und multiprofessionellen Team bei ausgeglichener Work Life Balance.
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich durch das umfangreiche Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie durch externe Bildungsanbieter, die wir finanziell unterstützen.
- Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Anmietung einer Dienstwohnung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Du erhältst eine Vergütung nach Tarifvertrag und verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.747,09 € bis 4.335,64 € (auf Basis TVöD SuE, Entgeltgruppe S12). Hinzukommen monatliche Zulagen in Höhe von 25,00 €, zudem eine SuE-Zulage i.H.v. 180,00 € und eine Jahressonderzahlung i.H.v. 70,28 % des Monatsgehalts. Die Angaben beziehen sich auf eine Vollzeitbeschäftigung.