Unsere Organisationseinheit ist im Bereich der Automotive Softwareentwicklung für vielfältige Schnittstellenaufgaben - von der Gestaltung von Unternehmensabläufen über die Absicherung der Softwarequalität bis hin zur Analyse von Entwicklungsvorhaben - zuständig. Schwerpunktthemen unseres Teams sind v.a. Informations-, Kommunikationsmanagement, Learning und Change Management, u.a. von agilen Transformationen. Dabei unterstützt du insbesondere bei der Erstellung von digitalen Lernmedien sowie der Organisation von internen Trainings. Du trägst mit deiner Arbeit zur Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeitenden bei.

Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bringen, bieten wir nach individueller Abstimmung und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.

    Deine Aufgaben

    • Unterstützung in der Organisation von (digitalen) Trainings
    • Unterstützung bei der Verwaltung unseres Learning Management Systems
    • Erstellung und Überarbeitung von Lerneinheiten wie E-Learnings und Videos
    • Unterstützung bei weiteren operativen Tätigkeiten (bspw. Präsentationen erstellen, Pflege von SharePoint Online Seiten)

    Dein Profil

    • Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Medienkommunikation oder vergleichbarer Studiengang
    • Kenntnisse in Microsoft Office 365
    • Idealerweise Erfahrungen in der Erstellung von E-Learnings und im Umgang mit Autorentools (Articulate Rise, Storyline 360), SAP SuccessFactors (Modul Learning), Videoerstellung oder -bearbeitung
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Dein Vector

    Warum Vector einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ist? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Dazu zählen zum einen die Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die Arbeit an realen Projekten mit umfassender Betreuung oder ein ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz. Zum anderen unterstützen wir dich mit dem firmeneigenen Fitnessstudio, kostenfreien Getränken und noch vielem mehr. Darüber hinaus trägt unser hervorragendes Betriebsrestaurant dazu bei, dein Wohlfühl-Level hoch zu halten.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022