Im Produktmanagement beschäftigen wir uns mit Anforderungsdokumenten von Fahrzeugherstellern und deren Unterstützung durch unsere Produkte. Dabei dokumentieren wir die durch unsere technischen Expert:innen erstellten Analyseergebnisse in einer Datenbank, welche intern als Informationsquelle dient und auch für das Generieren von Inhalten für unsere Kunden verwendet wird. Ziel der ausgeschriebenen Tätigkeit ist die Konsolidierung von Analyseergebnissen, die vor der Einführung der Datenbank erstellt wurden. Dies umfasst in erster Linie das Auffinden, Zusammenführen, Aufbereiten und Vereinheitlichen von verteilt vorhanden Informationen, sowie die Dokumentation in der Datenbank. Die Inhalte der Datenbank und der Großteil der Dokumente sind in Englischer Sprache.

Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, bieten wir nach individueller Abstimmung, und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in die Spezifikationsdatenbank
  • Übertragen von Spezifikationslisten und dokumentierten Abweichungen aus OEM spezifischen Produktinformationsdokumenten (MICROSAR Classic, Flash Bootloader) in die Datenbank
  • Lokalisieren nicht erfüllter Anforderungen in den Spezifikationsdokumenten und Dokumentation in der Datenbank
  • Lokalisieren von Spezifikationsanalyseergebnissen in Jira sowie Aufbereiten und Zusammenfassen für die Datenbank

Dein Profil

  • Studium der Fachrichtung Data Science/Management, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Interesse an Anforderungsmanagement sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Dein Vector

  • Warum Vector einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ist? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt.
  • Dazu zählen zum einen die Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die Arbeit an realen Projekten mit umfassender Betreuung oder ein ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz.
  • Zum anderen unterstützen wir dich mit dem firmeneigenen Fitnessstudio, kostenfreien Getränken und noch vielem mehr.
  • Darüber hinaus trägt unser hervorragendes Betriebsrestaurant dazu bei, dein Wohlfühl-Level hoch zu halten.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022