Mit dem automobilen Mega-Trend „Software-Defined-Vehicle“ (SDV) wird der Austausch von Software im Fahrzeug nach der Produktion noch wichtiger als bisher. Neben kleineren Anpassungen der Software sollen zukünftig auch vermehrt neue Funktionen über Software-Updates in die Fahrzeuge eingespielt werden. Mit den Vector Produkten MICROSAR Classic, MICROSAR Adaptive und Flash Bootloader stellen wir die technologische Basis als „Base-Layer“ zur Verfügung, mit der die anstehenden Herausforderungen gezielt adressiert werden. Hierbei bieten sich in der Rolle vielfältige Schnittstellen zu angrenzenden Themenschwerpunkten wie Cybersecurity, Diagnose und Kommunikation. Dies garantiert ein abwechslungsreiches Umfeld mit großem technischen Gestaltungsspielraum. Du kannst dich für ein technisches Thema begeistern und bist kreativ bei der Erarbeitung von technischen Konzepten? Du willst dich aktiv einbringen und deine Ideen zur Marktreife bringen? Dann übernimm als Solution Architect / Technischer Produktmanager (m/w/d) im Rahmen der Software Update Solution die Verantwortung für einen Teilbereich und gestalte aktiv die Zukunft der Vector Produkte und damit der Automobilindustrie mit.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung unserer Produkte im Rahmen der Solution Software Update
  • Definition, Koordination und Weiterentwicklung der technischen Produktumsetzung durch Ausarbeitung von technischen Konzepten
  • Technische Abstimmung unserer Lösung mit Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern
  • Interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für technische Fragestellungen zur Lösung
  • Ausgestaltung der dazugehörigen Vermarktungsstrategie und Unterstützung des Vertriebs

Dein Profil

  • Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Fähigkeiten beim Verständnis und der Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge
  • Spaß und Geschick bei der Erarbeitung und Evaluierung von technischen Konzepten
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse im Bereich Software Update (Download und/oder Aktivierung, Start-Up) sind ein Plus
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Als stiftungsgeführtes Unternehmen mit grundsolider finanzieller Basis ist unsere langfristige Unabhängigkeit gewährleistet. Die Vector Stiftung fördert zudem gemeinnützige Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales. Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sind uns ein Herzensanliegen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022