Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Valeo ist ein globales Technologieunternehmen, das innovative Lösungen entwickelt, um die Mobilität neu zu erfinden. Wir sind ein Partner von Automobilherstellern und Akteuren der neuen Mobilität weltweit. Unsere Vision? Eine grünere und sicherere Mobilität zu erfinden, dank Lösungen, die sich auf intuitives Fahren und die Reduzierung von CO2-Emissionen konzentrieren. Wir sind führend in unseren Geschäftsbereichen und werden als eines der weltweit größten innovativen Unternehmen anerkannt.

Sie studieren im Umkreis Stuttgart und Karlsruhe und wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden? Dann steigen Sie bei uns als Werkstudent:in (m/w/d) ein.

Ihr künftiges technisches Umfeld

Innovative Technologien wie Laser Scanner, Frontkamera, Radar sowie Parkhilfesysteme, Lenkwinkel- und Motormanagementsensoren, Head-Up Display und Bildverarbeitungssysteme sowie Lenkstockschalter und Schaltermodule sind nur ein Ausschnitt aus dem breiten Produktspektrum der Valeo Schalter und Sensoren GmbH. Auf internationalem Terrain entwickeln und produzieren wir Spitzentechnologie und gestalten damit aktiv die Zukunft des Automobils. Für die Business Gruppe Komfort- und Fahrassistenzsysteme suchen wir zum nächstmöglichen Starttermin für die Abteilung DVS am Standort Bietigheim Bissingen einen Werkstudenten (m/w/d).

Ihre neue Aufgabe im Detail

  • Unterstützung bei Projekten im Bereich des automatisierten Parkens
  • Sie unterstützen bei "Scene-Catalog use cases"
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams zur Lösungsentwicklung und technischer Analyse
  • Erstellung verschiedener KPIs in Zusammenarbeit mit diversen Teams
  • Analyse von Bildverarbeitungsspuren

Das sollten Sie an Erfahrung mitbringen

  • Immatrikulierte:r Student:in (m/w/d) einer technischen Fachrichtung
  • Gutes technisches Verständnis in den Bereichen: Automotive, Systemtechnik oder Computer-Vision
  • Erste Erfahrung in der Automobilbranche sind von Vorteil
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit Skriptsprachen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennen lernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Notenübersicht unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022