Die Apotheke des Universitätsklinikums ist ein Team aus über 80 Mitarbeitern verschiedenster Berufsgruppen, deren Hauptaufgabe es ist, die Patienten auf den Stationen mit Arzneimitteln zu versorgen. Dabei stellen wir auch eine Vielzahl an Medikamenten selbst her, wie z.B. Lösungen zur Krebsbehandlung, Ernährungslösungen für kleine Kinder, Kapseln, Säfte, Zäpfchen usw. Im Juni 2024 haben wir mit der automatischen patientenindividuellen Verblisterung von oralen festen Arzneiformen begonnen. Diese Abteilung ist nicht nur neu in unserer Apotheke, sondern auch noch nicht weit verbreitet in deutschen Krankenhausapotheken. Weiterhin beraten und informieren wir Ärzte und Pflegepersonal und rechnen Rezepte mit den Krankenkassen ab. Aber auch Forschungslabore werden von uns mit Chemikalien und Reagenzien versorgt. Seit 2002 betreibt die Apotheke in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Universität mit Drittmitteln der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) eine Arzneimittelinformationsstelle. Damit können wir als Arbeitgeber ein vielfältiges Aufgabenspektrum anbieten.

Wir bieten eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Universitätsapotheke mit einem engagierten, netten Team. Sie werden umfassend und strukturiert in die Aufgabenbereiche eingearbeitet und von einem Mentor begleitet.

Ihr Aufgabengebiet

Als Pharmazeut:in im Praktikum lernen Sie bei uns alle Bereiche der Klinikapotheke kennen

  • Unit-Dose-Versorgung sowie die klassische Arzneimittellogistik
  • umfangreiche Rezeptur- und Defekturherstellung sowie Herstellung von Infusionen
  • Qualitätskontrolle der Eigenherstellungen mittels HPLC und weiterer Apparaturen
  • patientenindividuelle Zytostatika- und TPN-Zubereitung
  • Begleitung von Stationsapothekern und Unterstützung bei Stationsbegehungen
  • Arzneimittelberatung bei Anfragen aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich

Ihr Profil

  • Wir suchen eine/n aufgeschlossene/n Praktikantin/ Praktikanten mit Interesse an allen Aufgaben einer Klinikapotheke.
  • Sie haben ein fundiertes Fachwissen, Freude an selbstständiger Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten und kennen sich mit den üblichen MS-Office Anwendungen aus.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022