Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Das erwartet Sie

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen im UKSH und in den Tochterunternehmen
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Risikoanalysen mit den Schwerpunkten Finanzen und Rechnungswesen, Erlöse und Kosten, Steuern und Spenden, Prozesse im Krankenhaus
  • Beratung der geprüften Einrichtungen bei der Umsetzung der Empfehlungen der internen Revision
  • Bearbeitung von Angelegenheiten des externen Prüfungswesens in den vorgenannten Schwerpunkten
  • Bearbeitung von Anfragen in den vorgenannten Schwerpunkten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, (Finanz-) Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in der Informationstechnologie (gerne SAP, Orbis, Auswertungs-Software)
  • Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise sowie zur sachlichen und überzeugenden Darstellung von Prüfungsergebnissen in Wort und Schrift.
  • Die Bereitschaft, an beiden Standorten des UKSH tätig zu sein
  • Vorteilhaft sind Berufserfahrungen, möglichst in der Revision, Wirtschaftsprüfung und/oder im Gesundheitswesen

Das bieten wir Ihnen

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E12 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich
  • Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Home Office
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern 

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022