Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) ist Teil des Universitären Herzzentrums Münster (UHM) und betreut als nationales Referenzzentrum in seiner Spezialambulanz Patienten und Familien mit seltenen, genetischen Herzerkrankungen. Darüber hat es ein Speziallabor für diagnostisch-molekulargenetische Untersuchungen (akkreditiert nach DIN Iso 15189), eine Bioprobenbank und erforscht die Ursachen dieser Erkrankungen.
Verantwortungsvolle Aufgaben
- Probeneingangsmanagement
- Management und Archivierung von Patientendaten
- Unterstützung bei der Datenakquise, Dateneingabe und -auswertung im Rahmen von internationalen, klinisch-wissenschaftlichen Studien auf dem Gebiet der Herzmedizin seltener Erkrankungen
Anforderungen
- Laufendes Medizin-Studium oder medizinische Kenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, evtl. Orbis)
- Gute Englischkenntnisse (Schrift)
- Präzises und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.