Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Ihre Expertise sorgt für höchste Qualität! Das Universitätsklinikum Heidelberg betreibt seit 2009 in Heidelberg eine europaweit einmalige Beschleunigeranlage zur höchstpräzisen Bestrahlung von Tumoren mit hochenergetischen Protonen und Ionen.

Um den reibungslosen Ablauf und die Qualität unserer hochmodernen Systeme sicherzustellen, suchen wir ab sofort Verstärkung, die uns mit Leidenschaft für Technik und Qualität in Vollzeit unterstützt.

    Ihre Aufgaben

    In dieser Position sind Sie das direkte Bindeglied zwischen Hochtechnologie und klinischer Anwendung. Sie sorgen für die Konformität der Anlage und leisten so Ihren Beitrag zur Zukunft der Krebstherapie. Zu Ihren Aufgaben gehören:

    • Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagement -Systems (EN ISO 13485)
    • Überwachung und ggf. Anpassung von Prozessen
    • Lenkung qualitätsrelevanter Dokumente (mittels DMS roXtra)
    • Kontrolle der Einhaltung von Qualitätszielen
    • Planung und Durchführung von Audits und Schulungen
    • Unterstützung bei anderen regulatorischen Tätigkeiten (z.B. MDR)

    Ihr Profil

    Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine/n Absolventen/in (Uni/FH/BA) in Medizintechnik, Physikalischer Technik oder Biomedizinischer Technik mit Interesse an einer weiterführenden Qualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement.

    Des Weiteren erwarten wir

    • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung
    • Teamfähigkeit und die Fähigkeit interdisziplinär zu arbeiten
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Die Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien und Prozesse einzuarbeiten
    • Ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein

    Wir bieten Ihnen

    • Vermögenswirksame Leistungen
    • 30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung
    • Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
    • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
    • Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
    • Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
    • Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
    • Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
    • Regelmäßige Feedbackgespräche

    Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022