Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
 
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen unsere Institutsmitarbeiter:innen bei der Erarbeitung technischer Lösungen und Workflows im Rahmen von wissenschaftlichen Forschungsprojekten (u.a. im Bereich Telemedizin) und helfen in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bei der technischen Betreuung des Instituts.
  • Sie unterstützen bei der Pflege und Betreuung der Webseite des Instituts und diverse Online-Auftritte unserer Projekte. Hierbei kommt vornehmlich das Content Management System „Wordpress“ zum Einsatz.
  • Sie wirken mit bei der Gestaltung von Druckmaterialien und sonstigen Medienerzeugnissen und kümmern sich hierbei auch um die anfallende Kommunikation mit den externen Kooperationspartnern.
  • Sie helfen bei der Betreuung des institutseigenen Videostudios, unterstützen die Organisation von Videokonferenzen und Videoaufnahmen und weisen Dritte in die Bedienung des Studios ein.
  • Sie helfen bei der technischen Planung, Durchführung und Betreuung von virtuellen Veranstaltungen (bspw. Lehre, Fortbildungen, Patientenveranstaltungen). Die Veranstaltungen finden teilweise auch abends oder am Wochenende statt.
  • Sie unterstützen die Mitarbeiter:innen des Instituts im Büroalltag sowie bei anderen kurzfristig anfallenden Bürotätigkeiten.

Darauf freuen wir uns

  • Student:in aus dem Bereich Informatik / Medien oder verwandten Bereichen.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und arbeiten selbstständig und strukturiert.
  • Sie interessieren sich für technische Innovationen im Forschungsumfeld, sind technisch versiert und verfügen über sehr gute Kenntnisse im Bereich PC-Hardware/-Software.
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen bei der Erstellung und/oder Pflege von Websites gesammelt.
  • Sie verfügen über ein freundliches und souveränes Auftreten.
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
  • Sie sind an einer längerfristigen Tätigkeit interessiert.

Sie verfügen idealerweise schon über Kenntnisse in diesen Bereichen

  • Content Management Systeme (insb. Wordpress)
  • Grafik-/Bildbearbeitung (bspw. Adobe Indesign, Illustrator, Photoshop)
  • Videostudiotechnik sowie Videobearbeitung/ & -schnitt (bspw. Blackmagic Davinci, Apple Final Cut Pro, Adobe Premiere)
  • Webdesign und Webtechnologien (u.a. HTML, CSS, MySQL
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022