Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre und 3 Monate befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung, Qualifikationsstelle gem. § 72 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht
- Mitwirkung an der Konzeption und Bearbeitung interdisziplinärer Forschungsprojekte im Bereich des IT-Rechts, insbesondere des IT-Sicherheitsrechts
- Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS
- Selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes im Rahmen einer Promotion
Voraussetzungen
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Rechtswissenschaften (Juristisches Staatsexamen oder Master of Laws). Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Interesse an innovativen Forschungsfragen des IT-Rechts
- Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Von Vorteil sind
- Vorkenntnisse und Vorarbeiten in den genannten Rechtsbereichen, insbesondere im IT-Sicherheitsrecht
Unser Angebot
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.