Uniper ist ein europäisches Energieunternehmen mit globaler Reichweite, das entscheidend zur Versorgungssicherheit und Energietransformation beiträgt. Wir arbeiten in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Risikomanagementprozessen und -bewertungen in unserem Power Risk Portfolio Team
  • Validierung und Backtesting von risikoökonometrischen Analysen und Berichterstattung der Ergebnisse an Risikomanager
  • Entwickel Ad-hoc-Automatisierung\Code\Berichte für Datenanalysen und quantitative Tools, z.B. mit Sprachen wie Python/R/PowerBI/Microsoft Automate
  • Mitarbeit an Projektaufgaben in einem internationalen Team, das sich aus Risikofunktionen, Handelsfunktionen und Corporate Stakeholdern zusammensetzt

Dein Profil

  • Derzeit in Deutschland eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Wirtschaft, Finanzen, Mathematik oder Statistik, Versicherungsmathematik/-technik
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Betriebswirtschaft, quantitativer Analyse, Statistik. Energiewirtschaft/-wirtschaft im Plus
  • Detailgenauigkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungs- und Datenanalysekenntnisse (z. B. Python/R)
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Englischkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse als Plus

Uniper setzt sich als Arbeitgeber für Vielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Deshalb fördern wir die Bewerbung von entsprechend qualifizierten und geeigneten Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Familienstand. Wir leben Inklusion und unterstützen flexibles Arbeiten.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022