Wir dekarbonisieren jedes dieser Geschäftsfelder schrittweise. Wir bieten Dienstleistungen an, die anderen Unternehmen dabei helfen, dasselbe zu tun. Darüber hinaus ist Deutschland die Basis, von der aus wir unsere globalen Geschäftsbereiche wie Energiehandel, Gas und LNG steuern. Dabei helfen uns Auslandsbüros in Chicago, Calgary, Singapur und Dubai.
Deine Aufgaben
- Während des 18- bis 24-monatigen Trainee-Programms wirst du ein tiefes Verständnis für das Geschäft von Uniper, seine Werttreiber und das Geschäftsumfeld entwickeln.
- Du wirst von Experten aus verschiedenen Bereichen bei Uniper lernen, dich vernetzen und mit ihnen zusammenarbeiten, deine Ideen einbringen und an eigenen Projekten arbeiten.
- Du wirst zur aktiven Trainee-Community beitragen, viele Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten und dich mit der Trainee-Community vernetzen.
- Du wirst in den ersten sechs Monaten deines Trainee-Programms im Bereich Finanzen starten und dann flexibel entsprechend deinem individuellen Karriereentwicklungsweg und deinen Interessen innerhalb der Organisation rotieren – du gestaltest deinen individuellen Einsatzplan und erhältst Unterstützung von deinem eigenen Mentor.
- In deiner vordefinierten Home Unit Finance wirst du umfassende Erfahrungen im Finanzmanagement sammeln, einschließlich z.B. FX- und Zinsmanagement, Liquiditätssteuerung, Treasury-Operationen, Risikoanalyse, Stakeholder-Beziehungsmanagement, Investitionsbewertungen, Rechnungswesen, finanzielle und geschäftliche Leistungstransparenz, mittelfristige Planung, kommerzielles Projektmanagement sowie Digitalisierungsaktivitäten.
- Wir suchen Trainees in den Bereichen Finanzen, Business Controlling – Gas, LNG & Engineering, Group Finance – Treasury, Accounting und Risk Management. Wenn du ein bevorzugtes Team hast, gib dies bitte in deiner Bewerbung an.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Internationales Management, (Energie-)Wirtschaft, vorzugsweise mit Schwerpunkt Finanzen.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten, idealerweise einschließlich interkultureller Erfahrungen.
- Motivation, in einem internationalen Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln, Eigeninitiative und Proaktivität bei der Arbeit in verschiedenen Teams zu zeigen.
- Kommunikationsfähigkeiten sowie die Ambition und Fähigkeit, sich mit verschiedenen Stakeholdern zu vernetzen, gepaart mit analytischen Fähigkeiten.
- Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch ist von Vorteil.