Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben

  • Während des 18-24-monatigen Traineeprogramms entwickelst Du ein tiefes Verständnis für das Geschäft von Uniper, seine Werttreiber und das Geschäftsumfeld
  • Du startest in den ersten sechs Monaten Deines Trainee-Programms im Bereich Energy Assets und wechselst dann je nach Deinem eigenen Karriereweg und Deinen Interessen - Du gestaltest Deinen persönlichen Einsatzplan und wirst von Deine:r eigenen Mentor:in unterstützt
  • Du wirst mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, Deine Ideen einbringen und an Deinen eigenen Projekten arbeiten
  • Du trägst zu unserer Trainee-Community bei, erhältst Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten
  • In Deiner Home Unit Energy Assets arbeitest Du an der Umsetzung von Jahresplänen, der Verbesserung von Kraftwerksleistungskennzahlen, lernst agiles Projektmanagement, unterstützt Dekarbonisierungsmaßnahmen, optimierst Anlagen und bereitest Dich auf Störfälle und Lieferantenmanagement vor

Bitte gib an, welches Team Du bevorzugst: Maintenance and Energy Assets oder Asset Strategy & Valuation

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des (Elektro-, Maschinenbau-,) Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika und/oder Werkstudierendentätigkeiten, idealerweise mit interkulturellen Erfahrungen
  • Motivation, in einem internationalen Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln, Eigeninitiative und Proaktivität bei der Arbeit in verschiedenen Teams
  • Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich mit verschiedenen Interessensgruppen zu vernetzen, gepaart mit logischem Denkvermögen
  • Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch ist ein Plus
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022