Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei der Planung und Ausführung von Groß- und Sonderprojekten
- Eigenständige Teilprojektleitung / Projektkoordination von Fernwärmeprojekten im
- Anlagen-, Rohrleitungs-, Tief- und Heizungsbau
- Partnerfirmen-Koordination, Baubetreuung, Bauüberwachung, Inbetriebnahme, Qualitätskontrolle, Dokumentation und Claim-Management bei Fernwärmeprojekten
- Eigenverantwortliche Termin- und Kostennachverfolgung
- Beachtung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der sicherheitstechnischen Anforderungen im Rahmen der Projekte
- Einholen von Genehmigungen, Abstimmung mit Behörden
- Koordination von Kunden, Auftragnehmern sowie internen und externen Stakeholdern
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens-/Versorgungstechnik oder vergleichbare Abschlüsse
- Fachkenntnisse im Bereich der verfahrenstechnischen Anlagenplanung
- Kenntnisse im Bereich der Projektentwicklung und -abwicklung in der Energiewirtschaft
- Fernwärmespezifische Fachkenntnisse im Rohr- und Tiefbau wünschenswert
- Fachkenntnisse der Leittechnik, sowie Erfahrungen mit dezentraler Wärmeerzeugung wünschenswert
- Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- SAP Grundkenntnisse
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im In- und Ausland
Uniper setzt sich als Arbeitgeber für Vielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Deshalb fördern wir die Bewerbung von entsprechend qualifizierten und geeigneten Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Familienstand. Wir leben Inklusion und unterstützen flexibles Arbeiten.