Das Uniper Renewables Team ist verantwortlich für die Entwicklung des Wind- und Solargeschäfts der Gruppe, was eine wichtige Säule der Uniper-Strategie darstellt. Mit einem starken Team von erfahrenen und engagierten Mitarbeitern entwickeln wir Projekte mit einer Vielzahl von Partnern in ganz Europa. Das neu gegründete Business Excellence Team gehört zur Abteilung Strategie und Geschäftsentwicklung von Uniper Renewables und konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserung, operative Effizienz und Innovation.
Aufgaben
Als Praktikant:in für Digitalisierung und Automatisierung bist du verantwortlich für die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von virtuellen Dashboards, digitalen Werkzeugen und automatisierten Lösungen, um die Effizienz, Genauigkeit und Leistung der Renewables-Organisation zu verbessern. Der primäre Fokus dieser Rolle liegt auf der Erstellung digitaler Visualisierungen von Leistungskennzahlen; zusätzliche Prioritäten umfassen die Bewertung von Prozessen und Systemen, um Möglichkeiten zur digitalen Verbesserung und Automatisierung zu identifizieren.
Deine Kernaufgaben sind wie folgende
- Gestaltung und Implementierung (d.h. Programmierung) digitaler Systeme und Lösungen für das Leistungsmanagement
- Analyse von Prozessen zur Identifizierung von Ineffizienzen und Entwicklung von Automatisierungsvorschlägen
- Recherche neuer Technologien für Digitalisierungs- und Automatisierungstools
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams bei der Lösungsgestaltung und -implementierung
- Aufbau eines grundlegenden Verständnisses der Uniper-Organisation und der Renewables-Branche
Dein Profil
- Bachelor- oder Masterstudent:in, idealerweise in einem technisch-komplexen Studienfeld (z.B. Informationssysteme, Informatik oder Data Science, Betriebswirtschaftslehre, Umweltanalytik, Wirtschaft usw.)
- Fortgeschrittene Kenntnisse und Anwendung von Microsoft Power BI und Microsoft Office (z.B. Excel)
- Nachgewiesene Fähigkeit, sowohl autonom als auch effektiv in Gruppen zu arbeiten
- Effektive verbale und Präsentationsfähigkeiten
- Business-Level Englisch; andere europäische Sprachen (z.B. Deutsch, Italienisch, Französisch) sind von Vorteil
- Positive Energie, kooperativer Teamgeist und Wertschätzung und Respekt für Vielfalt