Hallo, wir sind Unilever! Ein international führender Konsumgüterhersteller. Unsere Produkte aus den Bereichen Ernährung, Körperpflege sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel werden täglich von rund 3,4 Milliarden Menschen in über 190 Ländern genutzt: AXE, Dove, Coral, Langnese, Rexona, Knorr, Ben & Jerry’s, The Vegetarian Butcher und viele mehr. Wir sind ein globales Unternehmen mit einem großen Ziel: Wir wollen Nachhaltigkeit alltäglich machen.

Im Werk Heppenheim steht eines der größten Eiskremwerke Europas. Hier erlebst du, wie wir mit Magnum und anderen Langnese-Eisvarianten die Herzen der Kunden zum Schmelzen zu bringen.

Deine Aufgaben

  • Kontinuierliche Analyse von Qualitätszahlen und Identifikation von Verbesserungspotentialen
  • Vorbereitung und selbständige Bearbeitung verschiedener Verbesserungsprojekte und Verantwortung für den erfolgreichen Abschluss
  • Produktionsstandards steigern und Produktionsverschwendungen zu beseitigen
  • Basierend auf World Class Manufacturing (WCM)-Methoden hast du die Verantwortung für die Implementierung der Projekte, um die ermittelten Verbesserungen zu realisieren
  • Koordination der Umsetzung der technischen Veränderungen
  • Sicherstellen des nötigen Informationsflusses zwischen den einzelnen Abteilungen als Schnittstellenfunktion

Was du mitbringst

  • Fortgeschrittenes Bachelor-/Master-Studium der Ernährungswissenschaften bzw. Lebensmitteltechnologie, Chemical Ingenieur oder vergleichbar
  • Hands-on-Mentalität, selbständiges Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse HACCP, Mikrobiologie und Statistik
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute MS-Office Kenntnisse (speziell Excel, Power Point, Outlook)
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und/oder Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsmethoden, wie z.B. WCM, Lean Management, Six Sigma, TPM
  • Kenntnisse in statistischen Methoden und Rohwaren Analytical Erfahrung

Was wir dir bieten

  • 38h-Woche in Gleitzeit mit einer attraktiven Vergütung
  • Regelmäßige Feedbackgespräche, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Vergünstigungen in unserem Fabrikverkauf
  • Subventionierte Mahlzeiten in unserer Kantine
  • Eigener Firmenlaptop und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eigenverantwortlich spannende Projekt durchzuführen
  • Das Beste zum Schluss – Eis satt!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022