Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Aufgaben

  • Prüfung von Produkten, Komponenten und Systemen im Bereich der Gebäudeautomation hinsichtlich der Konformität der Kommunikation nach der ISO 16484 / (BACnet)
  • Selbstständige Durchführung von Laborprojekten, beginnend mit der kundenseitigen Abstimmung, der Durchführung von Prüfungen im Labor sowie der abschließenden Dokumentation von Ergebnissen in anerkannten Prüfberichten
  • Proaktive Unterstützung bei der Entwicklung des Laborbereichs inklusive der engen Abstimmung mit internen und externen Kontaktpersonen
  • Unterstützung des bestehenden Teams bei der Weiterentwicklung von Dienstleistungen im Bereich der Gebäudeautomation, bspw. dem technischen Monitoring der Versorgungstechnik

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt angewandte Informatik, technische Informatik oder vergleichbar
  • Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich diverser Protokolle der Gebäudeautomation, insbesondere BACnet
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Software QA/QS
  • Gute Kenntnisse in Python sowie fundierter Umgang mit Datenschnittstellen wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und gewissenhafter Arbeitsstil
  • Gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge rasch zu erkennen und verständlich zu beschreiben
  • Organisationstalent mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Flexibilität
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Pkw-Führerschein

Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022