Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess.
Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand.
Aufgaben
- Mitarbeit in der (technischen) Projektleitung bei der Umsetzung der Prüfdienstleistungen überwiegend in der Kerntechnik, Strahlenschutz sowie bei nichtnuklearen Projekten im Bereich der Industrie und Infrastruktur
- Durchführung der Projekt-Priorisierung, der Terminsteuerung sowie der Qualitätssicherung in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem PMO
- Arbeit mit verschiedenen Projekt-Tools (z. B. MS Project und weitere spezielle Tools)
- Mitwirkung bei weiteren Themen wie Angebotserstellung, Vertragsverhandlungen sowie bei spezifischen Sonderthemen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Erste Erfahrung in der Projektkoordination / im Projektmanagement von technischen Projekten
- Berufserfahrung oder technisches Verständnis im Bereich Kerntechnik, Strahlenschutz oder Energietechnik von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, vorwiegend im Inland
Weitere Informationen
Diese Position bietet gute Rahmenbedingungen für einen Einstieg oder eine Weiterentwicklung ins technische Projektmanagement. Unser Team fokussiert sich auf die Prüfung, Begutachtung und Inspektion von Kernkraftwerken, kerntechnischen Anlagen sowie nuklearmedizinischen Versorgungszentren.
Als Teil unseres Expertenteams tragen Sie zu einem sicheren kerntechnischen Rückbau in Deutschland bei und leisten damit einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen Beitrag. Sie haben die Möglichkeit, von erfahrenen Projektleiter*innen zu lernen und schnell Verantwortung zu übernehmen.
Neben dieser spannenden Perspektive bieten wir weitere attraktive Vorteile, wie beispielsweise eine leistungsgerechte Vergütung, eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, qualifikationsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten).