Die Zentralbereiche von TÜV Rheinland agieren als moderne Servicecenter, die interne Prozesse mit weitreichenden Leistungen unterstützen. Dieses bedarfsorientierte Spektrum von Services stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft ideale Voraussetzungen, um eine effiziente Unternehmenssteuerung, Transparenz und reibungslose Abläufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu sichern.
Verantwortlichkeiten
Unterstützung des globalen Teams Industrial Services & Cybersecurity bei der
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Rollouts von IT Plattformen für den Bereich Industrial Service & Cybersecurity
- Aufnahme von Anforderungen der Kollegen
- Erstellung von Handbüchern, Formularen, Reports und Datenimports
- Übernahme von administrativen Aufgaben des Projektmanagements
- Erstellung von nationaler und internationaler Korrespondenz
Qualifikationen
- Student/-in mit Informatik Ausrichtung, vorzugsweise Bachelor Abschluss im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in einer Programmiersprache
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Teamgeist und Eigeninitiative
- Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und die Fähigkeit auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren