Das Team IT Security Operations im Competence Center „Network Services“ ist global verantwortlich für die Wartung, Administration, Instandhaltung, Weiterentwicklung und Betreuung der relevanten IT-Sicherheitskomponenten wie z.B. Firewalls, Load-Balancer, WAF, Remote Access, VPN, Cloudproxy, etc. Zusätzlich berät und unterstützt es die Entwicklungsprozesse.

Bereich

Die Zentralbereiche von TÜV Rheinland agieren als moderne Servicecenter, die interne Prozesse mit weitreichenden Leistungen unterstützen. Dieses bedarfsorientierte Spektrum von Services stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und schafft ideale Voraussetzungen, um eine effiziente Unternehmenssteuerung, Transparenz und reibungslose Abläufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu sichern.

Tätigkeiten

  • Als Junior IT Expter:in (w/m/d) unterstützen Sie die Weiterentwicklung und Optimierung der Sicherheitsinfrastruktur und erlangen Kenntnisse im Betrieb von Fortinet-Lösungen (FortiGate, FortiManager, FortiAnalyzer), Cisco und AnyConnect und Palo Alto-Produkten.
  • Dabei helfen Sie bei der Analyse von Sicherheitsereignissen, erkennen und reagieren auf Sicherheitsvorfälle und stellen durch regelmäßige Überprüfungen die Effektivität der Sicherheitsmechanismen sicher.
  • Sie wirken bei Projekten zur Implementierung und Konfiguration von Sicherheitslösungen und arbeiten mit internen und externen Partnern zusammen,
  • Hierbei tragen Sie dazu bei, dass die Einhaltung der relevanten Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen gewährleistet ist.
  • Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen und helfen dabei, Wissen innerhalb des Teams und der gesamten Organisation zu teilen.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Grundkenntnisse in der Administration von Netzwerk- und Sicherheitskomponenten, insbesondere im Bereich von Technologien wie Fortinet, Cisco oder Palo Alto sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Verständnis von IT-Sicherheitskonzepten, -Richtlinien und Best Practices
  • Erste Erfahrungen im Monitoring und in der Analyse von Netzwerkinfrastrukturen sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Software- und Hardwarelösungen im Bereich IT-Security
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift für einen offenen Umgang mit internationalen Kund*innen und Kolleg*innen

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.

Vorteile

  • Mobiles Arbeiten - Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.
  • Urban Sports - Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot für TÜV Rheinland Mitarbeitende
  • Flexible Arbeitszeiten - Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
  • Kantine - Direkt am Standort und günstig: Aus eigener Küche mit sehr hoher Qualität.
  • Kostenlose Parkplätze - Kein Stress bei der Parkplatzsuche.
  • 38,5-Stunden-Woche - Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
  • 30 Tage Urlaub - Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend u

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022