Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bring dein Talent bei uns ein!

    Was du bei uns bewegst

    • Du unterstützt das Team bei der Prüfung elektrischer Komponenten von Windkraftanlagen.
    • Du wirkst aktiv an Projekten mit.
    • Die Mitarbeit in der Baustellenüberwachung liegt ebenfalls in deinem Aufgabenfeld.
    • Du unterstützt bei administrativen Tätigkeiten.

    Was dich ausmacht

    • Du bist eingeschriebene:r Student:in im Bereich der E-Technik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
    • Idealerweise hast du erste Erfahrungen im technischen Bereich von Windenergieanlagen sammeln können.
    • Du hast Freude an der Einarbeitung in neue Themenfelder und an der Zusammenarbeit in einem internationalen und engagierten Team.
    • Du bist zuverlässig und arbeitest eigenständig und genau.

    Was wir dir bieten

    • Wir binden dich eng in unser Team ein und legen neben einer fundierten Einarbeitung großen Wert auf offenes und kollegiales Miteinander.
    • Die Verteilung deiner Arbeitszeit kann nach Absprache flexibel unter Berücksichtigung deiner Studiensituation ausgerichtet werden: Während des Semesters liegt die wöchentliche Höchstarbeitszeit bei 20 Stunden, in den Semesterferien bei max. 38,5 Stunden.
    • Flexible Arbeitszeiten, Einblicke in einen internationalen Konzern und Übernahmechancen nach dem Studium sind nur einige wertvolle Dinge die wir dir bieten können.
    • Dich erwarten viele weitere Angebote: Betriebssport, Teamevents und Vergünstigungen im Betriebsrestaurant sind nur einige Beispiele.

    Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022