Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unser Aufzugswerk in Neuhausen ist nicht nur das einzige mit durchgehender Fertigung aller Komponenten in Deutschland – es ist mit rund 700 Mitarbeitenden und einer Produktionsfläche von 48.000 qm zugleich auch das größte dieser Art in Europa. Hier werden Kompetenzen in den Bereichen Engineering und Fertigung von Aufzugssystemen und Komponenten gebündelt, Innovationen entwickelt und getestet und bestehende Bauteile stetig optimiert. Mehr als 1.200 Aufzugssysteme pro Jahr und über 17.500 Antriebe stellen wir hier her – bei einer Exportquote von 70 % in alle Kontinente der Welt.

Was wir erwarten

  • Mitarbeiter beim aktuellen Transformationsprojekt ( Aufbau eines automatischen Kleinteilelagers, Einführung neues ERP-System, Einführung eines neuen Webshops, Einführung von neuen Prozessen)
  • Auswertungen von Daten zur Entscheidungsfindung in Excel und Power BI
  • Teilprojektübernahme von diversen Arbeitspaketen ( Master Data, Onlineshop, Lagerplanung )
  • Testen von Weiterentwicklungen mit Definition von Abstellmaßnahmen bei Problemen
  • Einbringung von neuen Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
  • Teilnahme an Workshops / Nachbereitung von Workshops
  • Erstellung von Prozessdiagrammen in Abstimmung mit dem Fachbereich

Wen wir suchen

  • Immatrikulierter Studierender im Bereich Technischer Studiengang, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau etc.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerBi)
  • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, gerne weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP wünschenswert
  • Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten.
  • Kommunikativ und offen für ein internationales Umfeld

Was wir bieten

  • Sicherheit, Gesundheit & Work-Life-Balance: Höchste Standards für Arbeitssicherheit, vielseitige Gesundheitsförderung und –vorsorge sowie geregelte und trotzdem flexible Arbeitszeiten.
  • Vergütung & Altersvorsorge: Faire Arbeitsbedingungen, eine wettbewerbsfähige Vergütung als wichtige Basis und individuelle Unterstützung bei der Altersvorsorge mit verschiedenen Modellen.
  • Zusammenhalt & Vielfalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig – wir begegnen jedem mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung und fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur.
  • Gestaltungsfreiheit & Flexibilität: Ein freies Arbeitsumfeld mit einer gesunden Fehlerkultur sowie Optionen unterschiedlicher Auszeiten.
  • Weiterbildung: Individuelle und persönliche Angebote zum Start in den Job sowie Schulungs- und Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsvoll und umweltbewusst.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022