Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

thyssenkrupp Bilstein steht weltweit für Innovation und High-Tech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenz für das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und China Produkte für das komplette Dämpfungsspektrum. Darüber hinaus ist thyssenkrupp Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operative Geschäftseinheit des Business Segments Automotive Technology.

Aufgaben

  • Du unterstützut bei Analysen mit SAP BW und im Reporting bei verschiedenen Projekten mit PowerBI
  • Du führst eigenständig Teilaufgaben in Projekten zur Verbesserung der globalen Supply Chain, inkl. dem globalen user roll-out und dem Aufbau von Trainingsunterlagen durch
  • Du unterstützt bei der Einführung & Betreuung neuer und bestehender Software-Technologien im SCM-Umfeld
  • Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops

Profil

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in im Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften, Logistik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst erste Erfahrung im genannten Bereich mit.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office, besonders in Excel und PowerPoint.
  • Du bringst erste Praxiserfahrung mit SAP ECC 6.0 (Module MM, PP, SD) & PowerBI mit.
  • Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich in neue Themen einzuarbeiten gehören zu deinen Stärken.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team sind für dich selbstvertsändlich.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Erfüllst du nicht alle Kriterien, möchtest aber dennoch Teil der #GENERATIONTK werden? Bewirb dich trotzdem wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Das bieten wir

  • Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten in einer hochmodernen Umgebung im thyssenkrupp Headquarter zusammen mit verschiedenen Geschäftsbereichen der tk AG.
  • New Work Kultur: Hybride Arbeitsweise ermöglicht Home-Office und flexible Arbeitszeiten. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Transparenz, Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Flache Hierarchien und kreative Freiräume fördern eigene Ideen und gemeinsame Lösungen Drive your way ahead together with us!
  • Ruheraum: Ein wunderschöner Ruheraum bietet die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und räumliche Distanz vom Arbeitsalltag zu finden.
  • Konzernvorteile: Nutzung des Betriebsrestaurants, der Wäscherei und des Medical Centers sowie Corporate Benefits mit attraktiven Vergünstigungen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Zudem gibt es ein prämienbasiertes Mitarbeitendenempfehlungsprogramm.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Zugang zu einer digitalen Lernbibliothek mit über 16.000 Inhalten.
  • Familienfreundlichkeit: Betriebskindertagesstätte sowie Online-Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe für schulpflichtige Kinder.
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung, darunter Online-Kurse und Sonderkonditionen bei Gesundheitsanbietern.
  • Teamevents: Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeistes und Zusammenhalts.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022