ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.

Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Software für Sonarsysteme.
  • Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Test von Softwarekomponenten in C++ und MATLAB.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Simulationen und Analysen zur Verbesserung der Systemleistung.
  • Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen im Team.

Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs.
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++ und MATLAB.
  • Interesse an Signalverarbeitung und maritimen Technologien.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir

  • ATLAS ELEKTRONIK bietet Ihnen ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot.
  • Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp.
  • Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell (bis zu 50% Homeoffice / mobiles Arbeiten) sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022