Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Gigawatt. Mit der Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli erfolgreich einen Börsengang durchgeführt und ist seit September Mitglied im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.

Aufgaben

  • Du wirkst aktiv bei der Aktualisierung unserer Standard-Dokumente mit.
  • Weiter, gehört die Aktualisierung von Prozessbeschreibungen und die Unterstützung bei der Pflege aller relevanter Dokumente zu deinen Aufgaben.
  • In der weiteren Digitalisierung unseres Berichtwesens unterstützt du bei der Entwicklung und Einführung von Power BI Lösungen.
  • Du erhältst Einblicke in die Beschreibung und Festlegung von Verfahren einschließlich der KPI zur Überwachung der Effizienz und Effektivität.
  • Du beteiligst dich an der Entwicklung einer digitalen Lösung zur Inspektionskoordinierung.

Profil

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) in einem Studiengang der folgenden Fachrichtungen: Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erste Berührungspunkte zur Produktkonformität sind wünschenswert.
  • Du hast Freude an der Datenauswertung mit Analysetools wie z.B. Power BI und Excel.
  • Du zeichnest dich durch deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
  • Du passt gut in unser TEAM, wenn du zuverlässig, vertrauenswürdig und kontaktfreudig bist.
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse sind erforderlich in Wort und Schrift.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022