Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein Geschäftsbereich des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Als integrierter Karosseriebau-Spezialist bietet das Unternehmen sowohl das Projektgeschäft inklusive Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen aus einer Hand an. Durch die Nutzung der umfangreichen Synergien zwischen diesen Bereichen ist Automotive Body Solutions führender Ansprechpartner rund um die Karosserie.

Aufgaben

  • Du wirst bei der Erarbeitung digitaler Prozesse und Tools für die Qualitätssicherung am Standort Heilbronn mitwirken
  • Du bringst dich bei der Auswahl eines geeigneten Systems ein, unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Ressourcen
  • Du gestaltest die Planung und Einführung des Systems aktiv mit
  • Dein Fokus wird auf der eigenständigen Erarbeitung von Abläufen zur Reduzierung der Durchlaufzeiten liegen
  • Deine Analyse bietet dir Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht nachhaltige Prozessoptimierungen und Verbesserung der Datenqualität für die nachgelagerten Prozesse

Profil

  • Du bist an einer Hochschule oder Universität im Studiengang Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachbereich immatrikuliert
  • Du hast ein sicheres Auftreten in der Kommunikation und arbeitest gerne eigenständig
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Wissen im Umgang mit MS-Office inkl. Excel & Access
  • Idealerweise bringst du Programmierkenntnisse mit
  • Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Lean Management
  • Du bist bereit Prüfabläufe operativ umzusetzen und diese eigenständig auf Optimierungspotential zu analysieren
  • Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus

Das bieten wir

Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Subventionierte sowie ausgewogene Mittagsmenüs in unserer Kantine sowie Snacks an Verpflegungsautomaten
  • Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022