thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Multi Tracks Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem großen Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität. Das Unternehmen ist für seine Kunden ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Das ist die Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie. Weltweit sind über 1.400 Mitarbeitende in 10 Ländern bei thyssenkrupp Automation Engineering beschäftigt.

Der Standort Hohenstein-Ernstthal/Chemnitz - das Technologiezentrum für Batterielösungen - bildet den Wertschöpfungsprozess von der Lithium-Ionen Zellfertigung über die Formation von Zellen bis zur Modul- und Packfertigung ab. Diese Kompetenz wird vor allem im Bereich der Elektromobilität eingesetzt.

Aufgaben

  • In Ihrer Rolle als Werkstudent im Bereich Konstruktion unterstützen Sie das Team bei der Erstellung der umfangreichen Batterie Montage Anlagen
  • Zu Ihren Aufgaben gehört zudem das Erstellen von 3D-Modellen sowohl auf Bauteilebene als auch in Baugruppen
  • Darüber hinaus leiten Sie aus den erstellten 3D-Modellen Zeichnungen ab

Profil

  • Sie sind immatrikuliert in einem Studiengang im Bereich Maschinenbau, Schwerpunkt Konstruktion, oder vergleichbar
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Anlagen- und Sondermaschinenbau gesammelt
  • Sie interessieren sich für eine Werkstudententätigkeit mit bis zu 20 Wochenstunden
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

Der Routine entkommen, sich neuen Aufgaben stellen oder ein lange ersehnter Ortswechsel es gibt immer wieder Gründe, nach einem neuen Job Ausschau zu halten. Für Mitarbeitende von thyssenkrupp, die sich aktiv verändern wollen, öffnen wir neue Möglichkeiten und entwickeln Sie weiter. Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten.

Dazu gehören unter anderem

  • Attraktive Vergütung von 16,32 pro Stunde
  • Für Fahrten zwischen den Standorten stehen Poolfahrzeuge zur Verfügung
  • Eine gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Option auf hybrides Arbeiten
  • Mitarbeiterangebote und Rabattaktionen über unser Corporate Benefits Programm
  • Beitragszuschuss zu Sportangeboten über unser Firmenfitness-Programm einschließlich der Nutzung von Online-Kursen

Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022