thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werden Sie Teil dieser Vision und verstärken Sie unser Team!

Aufgaben

  • Du erstellst bzw. implementierst ein Automatisierungskonzept für das Standardreporting (Kostenstellen/ Kostenträger) in einer bestehenden Toollandschaft.
  • Du arbeitest im Team des zentralen Controlling am Standort Bremen.
  • Du unterstützt die Abteilung bei alltäglichen Aufgaben wie z.B. SAP Stamm-/ Bewegungsdatenpflege.

Profil

  • Du absolvierst ein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik und möchtest neben dem Studium bereits Einblicke in das Controlling eines Unternehmens erhalten.
  • Das Controlling interessiert dich und du hast Lust, dich in einem agilen Team einzubringen.
  • Du bringst Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office Anwendungen, insbesondere mit Excel, mit.
  • Deine IT-Affinität und dein Interesse an Digitalisierung von Prozessen zeichnen dich aus.
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir

  • Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (50% mobiles Arbeiten, flexibles Arbeitszeitkonto)
  • Vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen sowie in der Unternehmensgruppe
  • Attraktive tarifliche Vergütung sowie eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Betriebssportgruppen und Vergünstigungen für Sportangebote

Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022