Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Zusammen mit den anderen Unternehmen der Business Unit thyssenkrupp Forged Technologies bilden wir das größte Schmiedeunternehmen der Welt. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt und gestalten Sie mit uns die Zukunft als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Logistik.

Aufgaben

  • Unterstützung im Tagesgeschäft des Logistikbereichs
  • Optimierung der Prozessabläufe bis hin zur Möglichkeit der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Projekten

Profil

  • Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie professioneller Umgang mit MS-Office insbesondere Excel

Kontakt

  • Hannah Theobald (Personalreferentin)

Die thyssenkrupp Gerlach GmbH ist eine der international führenden Stahlschmieden mit einem breiten Leistungsangebot. An unserem Standort in Homburg (Saar) produzieren wir mit ca. 650 Mitarbeitenden Schmiedeteile (z.B. Kurbelwellen und Vorderachsen) für die internationale Automobilindustrie. Mit unseren Technologien und Innovationen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022