Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.

ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlage.

Aufgaben

  • Analyse: Analyse und Bewertung der vorhandenen internen Kommunikationsstrukturen.
  • Mitarbeiterbefragung: Durchführung von Mitarbeiterbefragungen zur Erfassung der Wahrnehmung der Technologiestrategie und der Forschungs- und Innovationsaktivitäten, des Engagements und der Motivation.
  • Identifikation: Identifizierung von Kommunikationslücken und Verbesserungspotenzialen.
  • Konzeption: Entwicklung eines Konzepts zur Optimierung der internen Kommunikation, um die Akzeptanz und das Engagement der Mitarbeiter für die Technologiestrategie und die Forschungs- und Innovationsaktivitäten zu steigern.
  • Empfehlungen: Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Implementierung der Konzeption.

Profil

  • Du absolvierst ein Masterstudium im Bereich BWL, Marketing oder Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Du bringst Interesse an Technologie und innovativen Unternehmen mit.
  • Analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägter Kommunikationsstil zeichnen Dich aus.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise legst Du an den Tag.
  • Kenntnisse im Bereich Mitarbeiterbefragungen sind von Vorteil.

Das bieten wir

  • Durch das A-LAB bietet ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten.
  • Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten.
  • Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022