Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Phadia ist der der führende Anbieter von vollautomatischen Blutanalysesystemen für Allergie- und Autoimmunerkrankungen. Mit unseren innovativen Produkten setzen wir weltweit Standards und unterstützen Ärzte dabei, schnelle und sichere Diagnosen zu stellen und somit Patienten frühzeitig zu helfen. Phadia GmbH am Standort Freiburg ist die deutsche Niederlassung der ImmunoDiagnostics Division von Thermo Fisher Scientific, welche als weltweit tätiges Unternehmen In-Vitro-Diagnostika auf dem Gebiet der Allergie- und Autoimmundiagnostik entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Kunden erwarten einen stets zuverlässigen und hohen Qualitätsstandard von unseren Produkten, den wir durch innovative biochemische und medizintechnische Lösungen sowie hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicherstellen. 

Ein Tag im Leben

  • Entwicklung neuartiger diagnostischer In-vitro-Assays zur Diagnose von Autoimmunerkrankungen
  • Etablierung neuer Methoden und Verfahren für die Entwicklung und Produktion von Immunoassays
  • Erstellung und Aktualisierung der Designdokumentation
  • Unterstützung für Zulassungsanträge weltweit
  • Planung, Überwachung, statistische Analyse und Dokumentation von Leistungsstudien für neuartige Immunoassayvollautomaten gemäß den aktuellen CLSI-Anforderungen
  • Interaktion mit Regulatory Affairs, Risikomanagement, Marketing und Produktion
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Organisation von Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Laborbetriebs
  • Anleitung von Labortechnikern

Der Schlüssel zum Erfolg

Ausbildung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften (Diplom / MSc) mit Berufserfahrung oder alternativ erfolgreich abgeschlossene Promotion

Erfahrung

  • Ohne Berufserfahrung sind umfassende Erfahrungen mit wissenschaftlichen Kooperationen (insbesondere interdisziplinären und internationalen) erforderlich
  • Programmierkenntnisse, bspw. Erstellen von mathematischen, statistischen Auswertetools in EXCEL
  • Basiskenntnisse in immunologischer und molekularer Diagnostik sind erforderlich, klinischer Bezug von Vorteil
  • Offene kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Basiskenntnisse in immunologischer und molekularer Diagnostik sind erforderlich, klinischer Bezug von Vorteil
  • Offene kommunikationsstarke Persönlichkeit

Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten

  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • Reisebereitschaft (ca. 10%)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber.
  • Arbeitsort ist Freiburg i. Br.,
  • Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022