Du arbeitest innerhalb eines Projekts, das die Modellierung und Implementierung digitaler Messaufgaben als Graphen zum Ziel hat. Das bedeutet, dass alle notwendigen Schritte einer Messaufgabe von einem Anwender zusammengestellt, mit anderen geteilt und abgearbeitet werden können. Du bist dabei eingebunden in die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Firmen aus der Region.

Die geplanten Aufgaben umfassen

  • Entwurf eines Graphenmodells für Digitale Messaufgaben, inkl. Definition von notwendigen Aufgabenarten (Messung, Vergleich, Auswahlschritt, usw.) und deren Kombinierbarkeit
  • Davor Recherche ähnlicher Projekte und Lösungen als Vorlage oder Basistechnik
  • Implementierung einfacher Beispiele aus dem Anwendungsbereich von Testo-Produkten
  • Recherche von Ansätzen zur Generierung von Messaufgaben mit generativen Sprachmodellen (LLMs)

Was solltest du mitbringen

  • Studium der Informatik oder eines Studiengangs mit starkem theoretischem Anteil und Softwareentwickungskompetenz
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, sich auszudrücken und zu kommunizieren (auch in englischer Sprache)
  • Bereitschaft, sich tatkräftig in ein Projekt einzubringen und der Wille etwas zu lernen

Was können wir dir bieten

  • Wachsendes, sehr innovatives Unternehmen mit gutem Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit den Projektpartnern aus den Forschungsinstituten im Rahmen der regelmäßigen Treffen oder Workshops
  • Integration in ein agiles Entwicklerteam
  • Freiheit bei der eigenverantwortlichen Bearbeitung des Projekts
  • Unterstützung bei der Integration ins Unternehmen
  • Exklusive Benefits (Sport- und Fitnessangebote, Massagen, Mitfahrbörse, Zuschuss zum Mittagessen)

Du profitierst von

  • Eigener Laptop
  • Individuelle Förderung
  • Flexible Arbeitszeiten/ Mobiles Arbeiten
  • Sport- und Gesundheitsangebote (z. B. Hansefit)
  • Standort mit hoher Lebensqualität
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022