Die TECVIA GmbH ist einer der führenden Anbieter für Aus- und Weiterbildungslösungen im Mobilitätssektor sowie von Medien und innovativen Online-Produkten für die Branchen Fahrschule, Transport & Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik. Als Marktführer bietet der Verlag Heinrich Vogel Fahrschulen innovative und passgenaue Lösungen für eine professionelle Ausbildung: Das Portfolio reicht von einer Verwaltungssoftware, einem maßgeschneiderten Unterrichtsprogramm, einem Pkw- und Lkw-Simulator bis hin zu attraktiven Lern-Apps für Fahrschüler. Für mehr Sicherheit auf unseren Straßen!
Darum geht es konkret
- Content: Du erstellst Videos zu Prüfungssituationen, an denen Fahrschüler in der Fahrprüfung oftmals scheitern
- Postproduktion: Schnitt, Farbkorrektur, Vertonung – Du gibst jedem Video den letzten Schliff und sorgst dafür, dass alles verständlich dargestellt ist.
- Digitaler Profi: Du erstellst DriversCam-„Praxistestfragen"
- Steuerung: Du hast die Organisation voll im Griff (Termine mit Fahrschulen vereinbaren, Hotels buchen, etc.)
- Support: Du bist Ansprechpartner unserer Kunden bei allen Fragen zu den erstellten Videos
Das überzeugt uns
- Arbeitsproben statt Formalitäten: Wenn du Mediengestaltung, Filmproduktion oder etwas ähnliches. studierst, ist das ein Plus, aber kein Muss. Überzeuge uns mit Deinen Arbeitsproben und Deiner Leidenschaft für visuelle Kommunikation!
- Technisches Know-how: Photoshop, Premiere oder Final Cut ist Dein Zuhause. After Effects wäre die Zugabe, aber kein Muss.
- Struktur trifft Kommunikation: Du arbeitest zuverlässig, eigenständig und kommunizierst freundlich und souverän mit Kunden
Das macht uns besonders
- Perfekter Start: Eine gründliche Einarbeitung in ein partnerschaftliches, dynamisches Team wartet auf dich.
- Work-Life-Balance: Home-Office-Optionen und flexible Arbeitszeiten, damit du Studium und Job unter einen Hut bringst
- Extras: Freu dich auf Teamevents sowie attraktive Medienrabatte und Corporate Benefits
Bei TECVIA schätzen wir Diversität in unseren Teams. Wir wissen um die zahlreichen Vorteile einer vielfältigen Belegschaft, mit gerechten Chancen für alle. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Kolleg*innen ihre Potenziale verwirklichen können. Diese Werte und Prinzipien leiten auch unsere Suche nach neuen Talenten.