Mit Digitalisierung zur Energiewende in Gebäuden – daran arbeiten wir bei Techem jeden Tag. Denn Gebäude und Quartiere der Zukunft müssen ein klimaschonender, vernetzter und gesunder Lebens- und Arbeitsraum sein. Mit unseren Leistungen im Bereich Energiemanagement, Ressourcenschutz und Wohngesundheit treiben wir die Vernetzung und digitalen Prozesse in Immobilien weiter voran. Unser Ziel: ein klimaneutraler und effizienter technischer Gebäudebetrieb. Ein Teil von uns zu werden heißt, ein Teil der Energiewende zu sein – und das in einem zukunftsweisenden und angenehmen Arbeitsumfeld.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung im Geräte-Entwicklungsbereich bei laufenden Projekten.
  • Eigenständige Durchführung von Untersuchungen und Tests im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.
  • Analyse und Auswertung von Daten zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Systeme und Produkte.
  • Mitarbeit bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam, um innovative Lösungen zu finden.

Dein Profil

  • Du bist immatrikulierte:r Student:in (m/w/d) in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Studiengang (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik o. Ä.).
  • Interesse an modernen Technologien und IoT (Internet of Things, LoRa, mioty).
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, dich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit Programmiersprachen oder Datenanalysetools ist von Vorteil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir Dir

  • Spannende und praxisnahe Aufgaben in einem innovativen Umfeld.
  • Einblick in die Arbeit einer dynamischen Entwicklungsabteilung.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.
  • Ein kollegiales und motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022