Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir möchten uns gerne bei dir vorstellen: Die TeamBank AG ist mit der Produktfamilie easyCredit der Experte für Liquiditätsmanagement in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Frei nach dem Motto „gestalten statt verwalten“ glauben wir daran, dass uns nichts so schnell voranbringt wie der Unternehmergeist und die Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeiters.

Du gestaltest

  • Die Mitarbeit bei der Betrugsfallprüfung bei sämtlichen Produkten der TeamBank
  • Die Unterstützung bei der Anbindung und Weiterentwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Betrugserkennung
  • Die Unterstützung bei der Erstellung von Analysen und Auswertungen im Zusammenhang mit Betrug
  • Die Aufbereitung, Abstimmung und Präsentation der eigenen Erkenntnisse

Du bringst mit

  • Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts)-Mathematik oder einer vergleichbaren Studienrichtung (auch Rechtswissenschaften, Psychologie)
  • Am wichtigsten ist uns jedoch ein großes Gerechtigkeitsempfinden und dein Wille die „Nadel im Heuhaufen“ finden zu wollen - das "Sherlock Holmes"-Gen
  • Mut neue Dinge auszuprobieren und zu lernen
  • Kommunikationsstärke, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Zuverlässigkeit
  • Gute MS-Office Kenntnisse, idealerweise auch Erfahrungen mit R oder vergleichbaren Programmen
  • Interesse am Finanzdienstleistungssektor, Risikomanagementthemen und technologischen Trends

Freu dich auf

  • Eine offene Unternehmenskultur, die beispielsweise durch unsere Du-Kultur gelebt wird
  • Das Erlebnis einer besonderen Teamkultur, als vollwertiges Mitglied in einem engagierten Team
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Einblicke in alle relevanten Geschäftsprozesse
  • Eine attraktive Vergütung von 14,-€/h bis zu 17,-€/h für Werkstudenten (d/m/w) und 2.138,- € monatlich für Praktikanten (d/m/w)

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen –unabhängig von Geschlecht, Alter, ethischer Herkunft und Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022