Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Deine Aufgaben

  • Du recherchierst, planst und produzierst Wissensinhalte für YouTube als Autor*in bzw. Producer*in.
  • Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse checkst du Fakten.
  • Für deine Inhalte recherchierst du Archivmaterial und entwickelst Konzepte für Grafiken.
  • Du entwickelst für deine Produkte eine plattformgerechte Distribution und setzt sie um.
  • Du kannst dir vorstellen, in den Filmen auch als Reporter:in aufzutreten und/oder Inhalte vor der Kamera zu präsentieren.
  • Bei Bedarf führst du VJ-Dreharbeiten selbst aus und setzt kleinere Grafiken eigenständig um.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium (möglichst mit naturwissenschaftlich-technischem und/oder wissenschaftsjournalistischem Profil), eine journalistische Ausbildung und/oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Komplexe Sachverhalte kannst du unterhaltsam und verständlich aufarbeiten.
  • Die Prinzipien evidenzbasierter Wissenschaft sind dir vertraut.
  • Du hast ein Gespür für Dramaturgie/Storytelling sowie Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von Videoformaten für Social Media oder Streaming Plattformen.
  • Erfahrungen mit Kameraführung und Grafikerstellung runden Dein Profil ab.
  • Du reagierst flexibel auf neue Rahmenbedingungen, bist belastbar, kommunizierst gerne und verstehst dich als Teamplayer*in.

Vielfalt Im Swr

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022