Deine Aufgaben
In der Abteilung „Multimediale Landespolitik Baden-Württemberg“ entstehen aktuelle landespolitische Beiträge für alle Ausspielwege des SWR, also für Web und Social Media, fürs Fernsehen und fürs Radio. Außerdem entsteht in der Abteilung das wöchentliche politische Debatten- und Reportageformat „Zur Sache-Baden-Württemberg“. Wir suchen für beide Redaktionen eine:n erfahrene:n und kreative Journalist:in:
- Du hast Spaß daran, landes- und gesellschaftspolitische Themen zu recherchieren und faktensicher, interessant und kreativ aufzubereiten, je nach Bedarf und Thema fürs Fernsehen, fürs Radio oder für Web und Social Media
- Sehr gut recherchierte, filmisch attraktiv umgesetzte längere Fernseh-Magazinbeiträge für Zur Sache BW erstellst du problemlos und hast dafür bereits eine eigene Autorenhandschrift entwickelt
- Du beobachtest das landespolitische Geschehen in Baden-Württemberg und hast Lust dazu, Diskussionen im Studio inhaltlich vorzubereiten und ausspielwegsübergreifend für Social Media, Radio und Web weiterzudenken und formatgerecht umzusetzen
- Sonderprojekte wie Wahlberichterstattung oder Themenschwerpunkte übernimmst du gerne und hast Spaß daran, neue Wege zu gehen
- Du schaust über den Tellerrand und legst Wert auf redaktionsübergreifende Zusammenarbeit, insbesondere mit den Onlinenachrichten, den Fachredaktionen und den SWR-Studios in Baden-Württemberg
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine journalistische Ausbildung und/oder bereits Erfahrung als Autor*in von Nachrichten- und Magazinbeiträgen mit politischen und gerne auch investigativen Inhalten
- Multimedial bist du fit und kennst dich mit Web- und Social-Formaten ebenso aus wie mit der Gestaltung und Recherche von Fernsehnachrichten- und längeren Magazinfilmen
- Du hast eine hohe Nachrichtenaffinität, bringst Erfahrung im Bereich Nachrichten/Aktualität sowie in multimedialer Berichterstattung mit und beherrschst bundes- und landespolitische Berichterstattung
- In den Themen, die aktuell in Baden-Württemberg diskutiert werden, kennst du dich sehr gut aus, denkst Themen auch mal neu und bist in der Lage, sie zeitgemäß und formatgerecht zu erzählen, Landes- und bundespolitische Themen und Akteure sind dir vertraut bzw. du bist bereit, dich schnell dort einzuarbeiten
- Du bist möglichst livesicher, außerdem kreativ und stilsicher - für Social Media ebenso wie fürs klassische Fernsehen
- Du bist belastbar und zu wechselnden Einsatzzeiten auch an Abenden und an Wochenenden bereit
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.