Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Deine Aufgaben

  • Du konzeptionierst und entwickelst musikvermittelnde Aktivitäten, auch neue digitale Formate
  • In Zusammenarbeit mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters führst Du Musikvermittlungsprojekte im gesamten Sendegebiet durch und moderierst diese Veranstaltungen
  • Du arbeitest musikpädagogisch mit unterschiedlichsten Zielgruppen
  • Du hast die eigenständige redaktionelle Verantwortung der Druckerzeugnisse und des Onlineauftritts für Projekte der Musikvermittlung inne
  • Du pflegst Kontakte und vernetzt Dich mit Bildungsinstitutionen, sozialen Einrichtungen, Netzwerken der kulturellen Bildung, Kulturinstitutionen und weiteren Kooperationspartnern

Dein Profil

  • Du hast ein Studium der Musik, Musikvermittlung,-pädagogik oder-wissenschaft oder hast einen vergleichbaren Studiengang absolviert
  • Sehr gute Repertoirekenntnisse der klassischen Musikliteratur und Erfahrung in Konzertpädagogik bzw. Musikvermittlung, Outreach, Dramaturgie und ggfs. im Projektmanagement bringst Du mit
  • Deine Affinität für digitale Formate zeichnen Dich aus
  • Im sensiblen Umgang mit Künstler*innen bist Du versiert und kennst die Abläufen eines Orchesters, von Konzerthäusern oder anderen Kulturveranstaltern
  • Du bist kreativ, ein/e Teamplayer*in und Organisationstalent, arbeitest selbständig, bist belastbar und bringst die Bereitschaft mit, in Präsenz, v.a. an Abenden, Feiertagen und Wochenenden an unterschiedlichen Orten im Sendegebiet zu arbeiten
  • Du bist ausdrucksstark, sowohl in Deutsch als auch in Englisch in Wort und Schrift und verfügst über die gängigen Software-Kenntnisse (MS Office, Musik-u. Videoschnitt, Adobe, ggfs. OPAS etc.)

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022