Mit den Geschäftsfeldern Energie, Wasser, Entsorgung, Mobilität und Dienstleistungen ist die SWK AG der ganzheitliche Umsorger für ihre Kundinnen und Kunden und übernimmt als Muttergesellschaft die Management-, Service- und Steuerungsfunktionen des gesamten SWK-Konzerns. Gemeinsam mit rund 3.500 qualifizierten und engagierten Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 2,48 Mrd. Euro begeistert die SWK ihre bundesweiten Kundinnen und Kunden mit innovativen Ideen und zuverlässigen Serviceversprechen.

Du bist technikaffin, hast ein gutes Gespür für HR-Prozesse und möchtest in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserem fünfköpfigen Team übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer HR-Systemlandschaft und bringst deine Expertise in SAP SuccessFactors und weiteren HR-IT-Lösungen aktiv ein.

Wir bieten dir spannende Herausforderungen, viel Gestaltungsspielraum und ein engagiertes Team, das gemeinsam innovative Lösungen für unsere HR-Prozesse entwickelt.

Woran Du mit uns arbeitest

  • Technische Verantwortung: Du konzipierst, implementierst und optimierst die SAP SuccessFactors Module (u.a. Recruiting, Learning, Performance & Goals, Employee Central) und trägst so zur Weiterentwicklung unserer HR-Systemlandschaft bei
  • Support & Fehleranalyse: Als zentrale Ansprechperson für den 2nd Level Support analysierst und behebst du Störungen und agierst als Schnittstelle zwischen IT und externen Dienstleistern
  • Anforderungsmanagement: Im engen Austausch mit den HR-Fachabteilungen identifizierst und analysierst du Anforderungen und stellst den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicher
  • Systembetreuung: Neben SAP SuccessFactors unterstützt du auch die Betreuung weiterer HR-Systeme wie SAP HCM, SAP FIORI, Zeitwirtschaft, Dokumentenerstellung und eAkte
  • Ganzheitliche Systementwicklung: Bei deinen Aufgaben hast du das Zusammenspiel der konzernweiten Systeminfrastruktur (Module, Schnittstellen und Sub-Systeme) stets im Blick und entwickelst diese aktiv, als Mitglied des vierköpfigen HR-Administratorenteams, weiter

Womit Du uns überzeugst

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in BWL, (Wirtschafts-)Informatik oder eine Berufsausbildung mit vergleichbarem Hintergrund (alternativ gleichwertige Berufserfahrung)
  • Du besitzt ein breites und technisches IT-Verständnis und paarst dieses Wissen mit Prozessdenken
  • Du hast Interesse an HR-Themen und -Prozessen und deren Weiterentwicklung
  • IT-Anforderungen kannst Du zielgruppengerecht kommunizieren und umsetzen
  • Dich zeichnet eine strukturierte und analytische Arbeitsweise aus, die Du mit einer hohen Lösungsorientierung kombinierst

Was wir Dir bieten

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte in einem Konzern, der aktiv die Energie- und Mobilitätswende mitgestaltet
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • E-Learnings sowie weitere Angebote sowohl in Präsenz als auch online, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere unterstützen
  • Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung
  • Bikeleasing
  • Kostenfreies DeutschlandTicket
  • Kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende
  • Kantine direkt am Standort
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen, wie z. B. Betriebsfeste und Gesundheitstage
  • Rabatte für Mitarbeitende
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022