Du interessierst dich für die kritische Infrastruktur, Informationssicherheit und eine resiliente Energieversorgung? Du arbeitest gerne strukturiert und behältst auch bei komplexen Themen den Überblick? Eine sorgfältige und analytische Arbeitsweise zeichnet dich aus, genauso wie deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten. Außerdem hast du Freude daran, Daten aufzubereiten, Berichte zu erstellen und dich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Klare und konstruktive Kommunikation liegt dir ebenso wie Teamarbeit – sowohl mit technischen als auch kaufmännischen Fachbereichen. Dann suchen wir genau dich als Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheit und Managementsysteme bei der wesernetz Bremen GmbH.
Deine Herausforderung
- Unterstützung beim Monitoring von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen des Managementsystems zur Informationssicherheit
- Erstellung interner Berichte und Kommunikationsunterlagen zur Informationssicherheit
- Durchführung von Recherche- und Analysetätigkeiten sowie Aufbereitung relevanter Daten
- Mitwirkung bei der Organisation und Koordination von internen und externen Audits
- Unterstützung durch allgemeine administrative Aufgaben in unterschiedlichen Managementsystemen, z. B. Datenschutz und Compliance
Das bringst du mit
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in Wirtschaft, Ingenieurwesen, Recht, Risiko- und Sicherheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das erwartet dich unter anderem
- Eine spannende und praxisnahe Tätigkeit in einem KRITIS-Unternehmen
- Ein motiviertes und starkes Team, das sich auf dich freut
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Einblicke in die Bereiche Informationssicherheit, Datenschutz, Compliance und Managementsysteme
- Eine faire Vergütung
- Unser Zusammenspiel
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.