Die Süddeutscher Verlag GmbH ist ein Unternehmen der Südwestdeutsche Medienholding GmbH. Die Südwestdeutsche Medienholding GmbH ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands, zu dem u.a. Tageszeitungen (z.B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Schwarzwälder Bote), Fachzeitschriften (z.B. Werben & Verkaufen, Lead), Druckereien und Radiobeteiligungen, Onlineportale sowie Dienstleistungsunternehmen gehören. An über 30 Standorten im In- und Ausland ist die Südwestdeutsche Medienholding mit ca. 6.100 Mitarbeitern in den verschiedensten Geschäftsfeldern der Medienbranche aktiv.
Der Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Information und freien Meinungsbildung des Einzelnen beizutragen und eine liberale und tolerante Grundhaltung zu fördern.
Wie wir arbeiten
Als Werkstudent:in bist Du Teil des HR Teams für den Unternehmensbereich Süddeutsche Zeitung. Wir sind ein 14-köpfiges Team, das sich u.a. aus HR Business Partnern sowie den Kolleg:innen des Talent Managements, Recruitings und des Employer Brandings zusammensetzt. Wir arbeiten hybrid, flexibel und eigenverantwortlich in unseren Einheiten. Du wirst vor allem im Employer Branding bei der Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden unterstützen.
Worin Du Dich verwirklichen kannst
- Das Employer Branding ist noch recht jung und im Aufbau – mit Deinen Ideen und Deiner Mithilfe kannst Du den Bereich daher entscheidend mitgestalten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Employer Branding Aktivitäten für die Süddeutsche Zeitung und deren Unternehmen in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellenfunktionen innerhalb der SZ (z.B. Brand, Kommunikation)
- Kreative Gestaltung und Veröffentlichung von Employer Branding Content im Social Web (z.B. LinkedIn)
- Monitoring und Analyse von Employer Branding Maßnahmen
- Unterstützung des HR-Teams im operativen Tagesgeschäft
- Du arbeitest eng mit unseren HR- Experten aus dem People Development, Recruiting, Labour Law, Controlling und Projektmanagement zusammen
Was wir uns von Dir wünschen
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) und hast bereits einige Semester an einer Hochschule oder Universität – vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation oder einem ähnlichen Fachgebiet – studiert
- Du bringst bis zu 20 Wochenstunden Zeit für deine Tätigkeit bei uns mit
- Du hast Lust auf Markenentwicklung sowie Employer Branding und arbeitest Dich schnell in neue Themen ein
- Du schätzt die hohe Qualität der SZ Produkte und arbeitest ebenfalls gerne präzise, gewissenhaft, selbstständig und mit Blick auf Deine Zielgruppe
- Wir wollen uns weiter verbessern – darum solltest Du Dich nicht scheuen, unsere und Deine Arbeit stetig zu hinterfragen
- Du kennst Dich mit klassischen Tools wie MS Office (Fokus Power Point) aus und bist aufgeschlossen, Dir neue Tools anzueignen
- Du hast ein Gespür für die Ansprache verschiedener Zielgruppen und hast die Social Media Trends im Blick
Was wir Dir bieten
- Lerne unser Medienhaus kennen und komme bei unseren Networking-Events mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen in Kontakt.
- Du kannst nach Absprache hybrid und flexibel arbeiten. Unser Verlagshochhaus im Münchner Osten ist für Dich an Bürotagen gut mit dem ÖPNV zu erreichen und bietet ein bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Cafeteria.
- Wir arbeiten nicht nur zusammen, wir lernen auch von- und miteinander. Zu unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten gehören z.B. Themenwochen rund um die (mentale) Gesundheit und Digitalisierung sowie regelmäßige Impulsvorträge zu unterschiedlichen aktuellen Anlässen.
- Bei uns gewinnst Du wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft. Neben Deinem gesamten Team steht Dir eine feste Ansprechperson zur Seite. Darüber hinaus bieten Events im Team sowie in größerer Runde immer wieder Gelegenheit, sich unabhängig vom Fachlichen auszutauschen.
- Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen.
- Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen. Mehr Infos dazu hier.